This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »KUNST AM BAU
Mit Kunst am Bau wird eine Verpflichtung von Bauherren öffentlicher Einrichtungen verstanden, aus seinem baukulturellen Anspruch heraus einen gewissen Anteil – meist um die 1 % – der Baukosten öffentlicher Bauten für Kunstwerke zu verwenden. So wurde Anfang 2001 auch für den Neubau des Kreiskrankenhauses ein Wettbewerb unter dem Motto: «Krankenhaus als Ort des Heilens und Pflegens» ausgerufen.
Folgende Exponate wurden durch das Land Brandenburg bzw. die KKH Prignitz gGmbH gekauft und aufgestellt.
Darüber hinaus gibt es auch noch einen weiteren kleinen Schatz im Krankenhaus-Neubau. Der ehemalige Patient Herr Schuldt aus Rohls-dorf hat dem Haus ein limitiertes Plakat «Olympische Spiele von 1972» von Friedensreich Hundertwasser geschenkt.
Glasrelief von Ute Stender
Kleine Dott von Bernd Streiter
Variationen «Gesundheit» von Simone Ahrend
Lebenslinien von Guntram Kretschmar
Raum-Licht-Installation von Angela Willeke
Vier Jahreszeiten von Jochen Schamal Olympische Spiele 1972
8
This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »