This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Seit dem 1. Oktober war das Krankenhaus um eine weitere gute Seele reicher. Pfarrer Olaf Glomke erweiterte das Leistungsangebot des Hauses mit seiner Patientenseelsorge. Er arbeitet bis heute überkonfessionell – er gibt Hoffnung, spendet Trost und begleitet Sterbende. Auch für die Mitarbeiter des Hauses hat er stets ein offenes Ohr.
Ab dem 2. Oktober erweiterte sich das Angebot des Gesundheitszentrums in Wittenberge um eine Tagesklinik für Psychiatrie. Um dem gestiegenen Bedarf an psychiatrischer Unterstützung gerecht zu werden, wurden an dem Stand-ort 18 Tagesklinik-Plätze eingerichtet. Das Leistungsspektrum umfasst die Behandlung von Depressionen sowie Angst- und Persönlichkeitsstörungen.
Samuel Bekele ist 30 Jahre alt, aber sein EKG ist das eines 70-Jährigen. Der herzkranke Äthiopier hätte ohne die Hilfe des Kreiskrankenhauses vermutlich nicht mehr lan-ge gelebt. Selbst die hier durchgeführte Diagnostik wäre in seiner Heimat niemals möglich gewesen. Die Mitarbeiter der Klinik für Innere Medizin organisierten eine notwendige Herzkatheteruntersuchung. Außerdem stellten sie den Kontakt zu einer Spezialklinik her, um die notwendige OP durchführen zu lassen.
Ein Schrittmacher geht - Dr. Horst Kaiser, langjähriger Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, verabschiedet sich an seinem 65. Geburtstag in den Ruhestand. Ihm ist es zu verdanken, dass die Implantation von Herzschrittmachern möglich wurde. Damit einhergehend wurde auch die Intensiv- und Wachstation neu aufgebaut.
17
This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »