Page 15 - vorgeschichte.cdr

This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

In den Neubau in der Dobberziner Straße wurde Medizintechnik im Wert von ca. 7,5 Mio. EUR verbaut. Diese Mittel flossen schwerpunktmäßig in folgende Investitio-nen:

¡ Monitoring der Anästhesie und In-tensivstation

¡ Infusionstechnik

¡ Ultraschallgeräte

¡ Beatmungs- und Narkosetechnik

¡ Laborautomaten

¡ OP-Technik

¡ MRT

¡ 128 elektrische Pflegebetten

Darüber hinaus erfolgten im Verlauf der Jahre weitere Investitionen in die Medizin-technik.

2004 Jetzt folgten Investitionen für z. B. Ultraschallgeräte für die Be-

reiche CK1, CK2 und Pädiatrie (180.000 EUR). Auf der CK3 wur-de Monitoring für 16 Plätze + Zentrale installiert (200.000 EUR). Die Funktionsdiagnostik erhielt einen Kipptisch (115.000 EUR).

2005 - Hier lag der Schwerpunkt im Ersatz von älterer Medizintechnik, 2008 wie z. B. die Endoskopie und die Ausstattung der Pflegebereiche.

2009 Es erfolgte die Installation des Linksherzkatheterlabor durch die

Firma Siemens inkl. aller Bauleistungen (2,0 Mio EUR). Weiterhin wurden 60 Pflegebetten erworben (180.000 EUR).

2010 Die Errichtung der Stroke-Unit auf der Neurologie (195.000 EUR)

und die Installation neuer Infusionstechnik (215.000 EUR) auf der Intensivstation waren die Investitionsschwerpunkte.

2011 8 Intensivbetten (180.000 EUR) wurden für die Intensivstation

gekauft. Die Modernisierung des Geräteparks der Pflegebereiche erforderte weitere Mittel (ca. 170.000 EUR).

2012 Es erfolgte die Ersatzbeschaffung eines MRT nebst Überwachung

einschl. Bauleistungen (2,4 Mio EUR). Außerdem wurden 2 High-End-Ultaschallgeräte für Pädiatrie und Funktions-diagnostik angeschafft (195.000 EUR).

15

Page 15 - vorgeschichte.cdr

This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »