This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »ROUTINE KEHRT EIN
2004
Der Alltag hielt Einzug im neuen Prignitzer Kreiskrankenhaus. Während des gesam-ten Jahres war das Thema Krankenhausfusion mit den Ruppiner Kliniken wärtig. Zum Jahresende wurde das Vorhaben jedoch für nicht realisierb
Als letzte Abteilung zog das BAK-Labor, was sich zuvor noch in der Krau befand, in den Neubau ein. Ab jetzt konnten wichtige Blut- und Urinpr wie Abstriche sofort vor Ort geprüft und ausgewertet werden. Die Zeite im Sinne der Patientenbetreuung war immens.
Der Leistungskurs Kunst des Perleberger Gymnasiums trug maßgeblich schönerung des Tagungsraumes im Turm bei. Typischen Stadtansichten größten Städte der Prignitz: Perleberg, Wittenberge, Pritzwalk, Karstädt litz, Bad Wilsnack, Lenzen verewigten sie in ihren Bildern. Im November übergaben die stolzen jungen Künstler den fertigen Tagungsraum.
Am 01.12. wurder der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum a alten Krankenhausstandort in der Perleberger Straße in Wittenberge ge setzt. Als Erinnerung an das alte Haus wurde das ehemalige Eingangsp tal wieder neu aufgebaut. Eröffnet wurde das Haus am 23. Januar 200
13
This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »