Aufnahme und Entlassung< zurück

Bitte melden Sie sich an der Rezeption. Hier nehmen wir Ihre  Krankenversicherungskarte entgegen. Nehmen Sie dann bitte im Wartebereich Platz. Der Aufruf erfolgt dann nach Reihenfolge.

Bei der Patientenaufnahme erfragen wir Ihre persönlichen Daten, die wir für die Behandlung im Kreiskrankenhaus und für die Abrechnung bei Ihrer Krankenkasse benötigen. Für die Behandlung schließen wir mit Ihnen einen Behandlungsvertrag ab.

Kosten

Gesetzlich Krankenversicherte, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, zahlen vom 1. Tag ihrer Krankenhausbehandlung bis maximal zum 28. Tag pro Jahr 10 Euro. Die Abrechnung erfolgt bei der Entlassung (bar oder EC-Zahlung).


Falls Sie von der Zuzahlung befreit sind, bitten wir Sie um Vorlage Ihres Befreiungsausweises. In der Eingangshalle steht Ihnen ein Geldautomat zur Verfügung.

Wahlleistungen

Bei freier Kapazität stehen Ihnen kostenpflichtig ein Ein- bzw. Zweibettzimmer zur Verfügung. Bitte rufen Sie dazu 1-2 Tage vor der stationären Aufnahme im jeweiligen Sekretariat der Klinik oder in der Patientenaufnahme an.

Identifikationsarmband

Ihre Sicherheit hat für uns während Ihres stationären Aufenthaltes eine hohe Priorität. Deshalb setzen wir im Kreiskrankenhaus Identifikationsärmbänder ein. Diese erleichtern die eindeutige Identifizierung der Patientinnen und Patienten, auch wenn diese für Untersuchungs- oder Therapiemaßnahmen unter schlafauslösenden Medikamenten stehen oder sich im Zusammenhang mit einem operativen Eingriff in Narkose befinden.


Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass Ihnen bereits bei der Aufnahme ein Armband angelegt wird und dass Sie während des gesamten stationären Aufenthalts über ein unbeschädigtes Armband verfügen. So können Sie von Ärzten und Pflegekräften schneller identifiziert werden.