This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »ES WAR EINMAL ...
Bereits in den 70er Jahren wuchs die Idee, einen Krankenhausneubau im Altkreis Perleberg zu realisieren. Eine Vielzahl von Standorten, die teilweise stark veraltet, abgenutzt oder verschlissen waren sowie finanzielle Aspekte führten dann Anfang der 90er Jahre zu der Notwendigkeit, einen gemeinsamen Standort für ein neues modernes Krankenhaus zu finden.
Die Bündelung von fachlichen Kompetenzen, eine moderne medizintechnische Aus-stattung und die Verkürzung der Wege für die Bürger sind nur einige der Vorteile, die sich durch die Konzentration der ehemaligen Krankenhausstandorte an einem zentralen Ort ergeben würden.
So wurde durch das MASGF des Landes Brandenburg im Jahr 1994 mit der Ent-wicklung eines Raumprogrammes begonnen. Schwerpunkt auch in der öffentlichen Diskussion bildete die Wahl des Standortes für den Neubau des Krankenhauses. Es standen drei Varianten zur Auswahl:
§ Wittenberge
§ Perleberg
§ Auf halber Strecke – „Das Waldkrankenhaus“
Für alle drei Alternativen wurden durch das Ministerium Standortanalysen in Auftrag gegeben.
Perleberger Straße Wittenberge
Krausestraße Wittenberge
Hagenstraße Perleberg
Reetzer Straße Perleberg
Bergstraße Perleberg
4
This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »