This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Am 1. Mai erfolgte die Umstellung auf das neue Krankenhausinformationssystem (KIS) NEXUS. Dies war durch den Lizenzablauf des vorherigen Software-Herstellers notwendig geworden. Betroffen davon sind die kompletten medizinischen und pfle-gerischen aber auch verwaltungstechnischen Abläufe.
Am 3. Mai wurde der Aktionstag «Saubere Hände» durchgeführt. Ziel war es Patien-ten, Mitarbeiter und Besucher auf die Bedeutung richtiger Hand-Desinfektion auf-merksam zu machen. Im August wurde dies mit dem Silberzertifikat «Aktion Saubere Hände» vom Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité Berlin honoriert.
Mit dem Umzug der Krankenhausapotheke in neue Räumlichkeiten im Mai des Jah-res, gab es auch technische Verbesserungen. Ab sofort können Zytostatika (Krebsme-dikamente) und andere parenterale Zubereitungen unter Reinraumklasse A-Bedin-gungen hergestellt werden. Somit hat sich die Apotheke im Laufe der Jahre zu einer tragenden Säule im Kreiskrankenhaus entwickelt.
Im Juni bekam das Kreiskrankenhaus eine neue Ultraschall-Technik, die speziell bei der Krebs-Früherkennung zum Einsatz kommt. Das neue Gerät schafft eine millime-tergenaue Auflösung von bis zu 30 cm im Körperinneren in 3D.
«Ein Herz für Romy» heißt eine Aktion, die im Sommer durch das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin entdeckt wurde. Im Rahmen des Sommerfestes wurden Spenden gesammelt und anschließend durch die Geschäftsleitung aufgerun-det. Die zusammengekommenen 800 EUR wurden den Eltern bei einem Besuch im Haus persönlich übergeben.
25
This is a SEO version of vorgeschichte.cdr. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »